Domain gorgonie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tier:


  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Tier-Rucksack »PLATA«
    Tier-Rucksack »PLATA«

    Tier-Rucksack »PLATA« Material: [Mikrofaser Rückenpartie Meshgewebe] Maße: [B x H x T ca. 34 x 43 x 30 cm] Tragkraft: [Max. 10 kg] Gebrauchsanweisung: [Der Plüschbezug des Bodens ist abnehmbar] Sonstige Hinweise: [Lieferung in 1 Packstück per Postversand Inselbelieferung möglich Garantiegeber: Nobby Pet Shop GmbH Garantiedauer: 2 Jahre Garantieumfang: gesamter Artikel Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und Österreich Hersteller-Artikel-Nummer: 63817 Hersteller: Nobby Pet Shop GmbH, Im Engeling 21, 46395 Bocholt E-Mail: info@nobby.de] Zum Befördern von Katzen und Hunden bis ca. 10 kg - Aus strapazierfähigem Material - Mit 2 kleinen Utensilienfächern, gepolsterten Trägern sowie Becken- und Brustgurt - Innen mit Karabiner zum Anleinen und herausnehmbarem, weichem Boden - Dauerhafte Frischluftzufuhr durch 4 Netzeinsätze, oben und vorne komplett zu öffnen - Gepolsterte Rückenpartie mit Meshgewebe - Besonders formstabil - Einfach zu reinigen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
  • JAMARA 460341, Tier
    JAMARA 460341, Tier

    Jamara 460341. Typ: Tier

    Preis: 25.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Capha Tier Pflege Balsam
    Capha Tier Pflege Balsam

    Capha Tier Pflege Balsam können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 16.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist eine Koralle ein Tier?

    Ist eine Koralle ein Tier? Ja, Korallen gehören zur Gruppe der Nesseltiere und sind somit Tiere. Obwohl sie oft wie Pflanzen aussehen, sind sie tatsächlich Kolonien von winzigen, sessilen Tieren, die als Polypen bekannt sind. Diese Polypen bilden gemeinsam die Struktur einer Koralle und bauen ihr Skelett aus Kalk. Korallen sind daher lebende Organismen, die auf vielfältige Weise mit ihrer Umgebung interagieren.

  • Warum ist die Koralle ein Tier?

    Die Koralle wird als Tier eingestuft, da sie zu den Nesseltieren gehört, die zu den wirbellosen Tieren gehören. Obwohl Korallenkolonien aus vielen einzelnen Polypen bestehen, die sich gegenseitig unterstützen, handelt es sich um einzelne Tiere. Jeder Polyp hat einen Mund, der Nahrung aufnimmt, und einen Körper, der sich aus einem Gewebe mit spezialisierten Zellen zusammensetzt. Diese Struktur und Funktionsweise machen die Koralle zu einem Tier. Darüber hinaus haben Korallen auch eine Skelettstruktur, die aus Kalziumkarbonat besteht, ähnlich wie bei anderen wirbellosen Tieren wie Schnecken oder Muscheln.

  • Ist die Koralle ein Tier oder eine Pflanze?

    Ist die Koralle ein Tier oder eine Pflanze? Korallen sind tatsächlich weder Tiere noch Pflanzen, sondern gehören zur Gruppe der Nesseltiere. Sie bestehen aus winzigen Polypen, die in Kolonien zusammenleben und Kalk absondern, um ihr skelettartiges Korallengestell zu bilden. Diese Korallengestelle bilden dann die vielfältigen Formen und Strukturen, die wir als Korallenriffe kennen. Obwohl Korallen keine Pflanzen sind, leben sie in Symbiose mit einzelligen Algen, die ihnen Nährstoffe liefern und für ihre leuchtenden Farben verantwortlich sind.

  • Gibt es ein Tier, das fliegen, tauchen und laufen kann?

    Ja, der Pinguin kann fliegen (unter Wasser), tauchen und laufen. Pinguine haben Flügel, die sie unter Wasser als Flossen nutzen, um zu schwimmen. An Land bewegen sie sich auf ihren Füßen und können kurze Strecken laufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tier:


  • Plüsch Tier weich S
    Plüsch Tier weich S

    504347 Plüsch Tier weich S

    Preis: 3.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Vinyl Tier in Tonne
    Vinyl Tier in Tonne

    511989 Vinyl Tier in Tonne

    Preis: 4.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Capha Tier Pflege Balsam
    Capha Tier Pflege Balsam

    Capha Tier Pflege Balsam können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Capha Tier Pflege Balsam
    Capha Tier Pflege Balsam

    Capha Tier Pflege Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 16.49 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Auswirkungen hat die Meeresverschmutzung auf die Tier- und Pflanzenwelt im Ozean?

    Die Meeresverschmutzung führt dazu, dass viele Tiere und Pflanzen im Ozean sterben oder erkranken. Plastikmüll kann von Tieren gefressen werden und zu Verstopfungen oder Vergiftungen führen. Die Verschmutzung beeinträchtigt auch die Lebensräume und die Nahrungskette im Ozean.

  • Wie entsteht der Meeresboden und welche Tier- und Pflanzenarten leben in dieser Unterwasserwelt?

    Der Meeresboden entsteht durch die Ablagerung von Sedimenten, vulkanische Aktivitäten und tektonische Prozesse. In dieser Unterwasserwelt leben eine Vielzahl von Organismen wie Korallen, Algen, Fische, Krustentiere, Wale und viele mehr, die sich an die spezifischen Bedingungen des Meeresbodens angepasst haben. Diese Artenvielfalt und die komplexen Ökosysteme des Meeresbodens sind von entscheidender Bedeutung für das Gleichgewicht der Ozeane.

  • In welchen Regionen der Welt sind bestimmte Tier- und Pflanzenarten endemisch und wie wirkt sich dies auf die Biodiversität und den Naturschutz aus?

    Bestimmte Tier- und Pflanzenarten sind in Regionen endemisch, in denen sie ausschließlich vorkommen, wie beispielsweise in den Galapagos-Inseln, Madagaskar oder Neuseeland. Diese endemischen Arten tragen maßgeblich zur Biodiversität in diesen Regionen bei und sind oft einzigartige evolutionäre Produkte. Der Schutz dieser endemischen Arten ist daher von großer Bedeutung, da ihr Verlust zu einem unwiederbringlichen Verlust an Biodiversität führen würde. Naturschutzmaßnahmen in diesen Regionen konzentrieren sich daher oft auf den Schutz und die Erhaltung dieser endemischen Arten, um die einzigartige biologische Vielfalt zu bewahren.

  • Hat euch beim Tauchen schon einmal ein Tier angegriffen oder belästigt?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber es kommt vor, dass Taucher von Tieren belästigt werden. Zum Beispiel können neugierige Fische oder Robben versuchen, die Taucher anzustupsen oder ihre Flossen zu beißen. Es ist jedoch selten, dass Tiere tatsächlich angreifen, solange man sie respektiert und einen angemessenen Abstand hält.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.